|
Signalbuch-Online
Signal Lf 7 - Geschwindigkeitssignal (1) Bedeutung Die angezeigte Geschwindigkeit darf vom Signal ab nicht überschritten werden. (2) Beschreibung Eine rechteckige, auf der Schmalseite stehende oder quadratische weiße Tafel mit schwarzem Rand zeigt eine schwarze Kennziffer. Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert in km/h als Fahrgeschwindigkeit zugelassen ist. (3) Geschwindigkeitswechsel Das Signal Lf 7 kennzeichnet einen Geschwindigkeitswechsel. (4) Beleuchtung Das Signal ist bei Dunkelheit beleuchtet oder es ist rückstrahlend. (5) Kennzahlen Als Kennziffern werden die Ziffern bzw. Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 verwendet. (6) Signal lf 7 am Hauptsignal Das an einem Hauptsignal aufgestellte Signal Lf 7 gilt nur bei Stellung Hp 1, Ks 1 ohne Zs 3 oder Ks 2 ohne Zs 3. (7) Streckenverzweigung Ein zu signalisierender Geschwindigkeitswechsel liegt auch vor, wenn an Abzweigstellen und an Streckenverzweigungen in Bahnhöfen bei Übergang von einer Strecke auf eine andere Strecke eine andere Geschwindigkeitsänderung zu beachten ist. (8) Nebenbahnen Auf Nebenbahnen - ausgenommen bei Geschwindigkeitsbeschränkungen vor Bahnübergängen - kann das Signal Lf 7 mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde entfallen, wenn ein sonstiger geeigneter Anhalt durch die Gestaltung der Bahnanlagen für den Triebfahrzeugführer vorhanden ist. Dieser geeignete Anhalt ist dann im Fahrplan bekannt gegeben. (9) Bahnübergänge Wenn zur Kennzeichnung des Endes einer Geschwindigkeitsbeschränkung nach dem Befahren von Bahnübergängen unter dem hierfür aufgestellten Signal Lf 7 eine Tafel mit der Aufschrift "BÜ" angebracht ist, darf die Geschwindigkeit erhöht werden, wenn das führende Fahrzeug die Mitte des Bahnübergangs erreicht hat. (10) Verweis zum Fachthema "Langsamfahrstellen"
|